Start
proChrist e.V.
proChrist e.V.
wer sucht • soll finden
Leitbild
Vorstand
Rednerteam
KlangWorte Ostern 2017
Kuratorium
Stellenangebote
Partner und Unterstützer
Projekte
Presse
Unsere Pressemitteilungen
Aktuelle Pressestimmen
Bilder und Logos
Archiv Pressemitteilungen
proChrist-Archiv
Kontakt
Anfahrt
PROCHRIST LIVE
Start
Veranstaltungs-Finder
Meine Fragen an Gott
Mediathek
Workshops
hoffnungsfest 2021
Dortmund
JESUSHOUSE
Für Veranstalter
PROCHRIST LIVE JETZT!
Die Basis
Die Redner
Checklisten und Vorlagen
MEDIENPOOL
plakatspende.org
plakatspende.org
Shop
Kontakt
⋅
Spenden
⋅
A
-
A
A
+
PROCHRIST LIVE JETZT!
Die Basis
Die Redner
Checklisten und Vorlagen
MEDIENPOOL
plakatspende.org
Start
>
Für Veranstalter
>
PROCHRIST LIVE JETZT!
>
Checklisten und Vorlagen
Die Basis
Die Redner
Checklisten und Vorlagen
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen und Arbeitshilfen, die Sie benötigen, um eine PROCHRIST LIVE-Veranstaltung durchzuführen. Klicken Sie einfach eine Zeile der Kacheln an und gelangen Sie auf die passende Unterseite.
1
bis 10 Monate vorher planen bzw. erledigen
Eine projektbezogene geistliche
Allianz ggf. über Sprachgrenzen
hinaus schmieden
Redner, Termin und Veranstaltungsraum fixieren
Projektorganisation und Terminplan festlegen
Christen zur konkreten täglichen Fürbitte für Gäste einladen
2
bis 5 Monate vorher planen
bzw. erledigen
Gebetstreffen u. -newsletter für vor und währenddessen planen
Leiter berufen, einweisen und ausrüsten
ggf. Vorabtreffen mit dem Redner durchführen
Christen fürs Einladen und Mitarbeiten gewinnen
3
bis 3 Monate vorher planen
bzw. erledigen
ggf. Basisentscheidungen für das Programm treffen, Themen festlegen, Mitwirkende berufen
Veranstaltungs- und ggf. Dolmetschtechnik planen
Raumnutzung, -ausstattung und Tagesablaufpläne niederschreiben
Persönliche Einladung mit Materialien und öffentlicher Präsenz unterstützen
4
bis 2 Monate vorher planen
bzw. erledigen
Gesprächsmitarbeiter gewinnen
und auch für den Begrüßungsdienst und die Seelsorge ausrüsten
Glaubenskurse etc. planen und bewerben, damit Gäste ein
geistliches Zuhause finden
ggf. Werbung, Gästebetreuung,
Seelsorge und Glaubenskurse für
Anderssprachige planen
Einnahmen generieren und
Ausgaben budgetieren
5
bis 2 Wochen vorher planen bzw. erledigen
Programmablauf notieren,
Programm vorbereiten, z.B. Absprachen mit Mitwirkenden
Abschließend organisieren: Praktische Aufgaben, Deko, Bistro, Ordner und evtl. Sanitäter
ggf. Sprachangebot final festlegen, Dolmetscher sind gewonnen und haben alle Programmdetails
Mitarbeitern Tagesablaufpläne,
wichtige Kontaktdaten, allgemeine Reglungen ... aushändigen
6
nach 2-4 Wochen abschließen / anstoßen
Entstandene Kontakte pflegen, an
Glaubenskurse etc. erinnern und
dorthin begleiten
Eindrücke, Fakten und Rück- meldungen auswerten, Projekt abschließen u. dokumentieren
Dank an Gott, die Mitarbeiter, Spender und Unterstützer
Über zukünftige gemeinsame Aktionen entscheiden, dabei ggf. weitere Gemeinden integrieren